CARBON RACE WRT VARIO Stöcke 2025

STÖCKLI CARBON RACE WRT VARIO Stöcke

EUR 2025-02-12
Die Kombination von Renngriff mit gepolsterter Systemschlaufe sowie einem in der Höhe verstellbaren Vario-Carbon-Stock ist einzigartig. Der hohe Punkt des Powerlock-Verschlusses verleiht dem Race-Carbon-Vario-Stock ein ausgezeichnetes Schwungverhalten.

Leicht, robust und in ihrem Design abgestimmt auf die Stöckli-Skimodelle.

Aussenmaterial: Oberteil Alu 16mm; Unterteil Carbon 14mm
9008687413404 446163826 9008687413404
Wenig auf Lager, aber in 4-6 Werktagen bei dir
(in DE) Mehr Informationen
Die Kombination von Renngriff mit gepolsterter Systemschlaufe sowie einem in der Höhe verstellbaren Vario-Carbon-Stock ist einzigartig. Der hohe Punkt des Powerlock-Verschlusses verleiht dem Race-Carbon-Vario-Stock ein ausgezeichnetes Schwungverhalten.

Leicht, robust und in ihrem Design abgestimmt auf die Stöckli-Skimodelle.

Aussenmaterial: Oberteil Alu 16mm; Unterteil Carbon 14mm
- Mehr anzeigen -
Artikelnummer 9008687413404
Farbe red
Gender Unisex
Erscheinungsjahr 2025
- Mehr anzeigen -
- Mehr anzeigen -
STÖCKLI
STÖCKLI, ein Schweizer Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung, ist bekannt für handgefertigte Ski und Skibekleidung von höchster Qualität. Jedes Produkt wird in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz gefertigt, was Präzision, Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert. Mit einem starken Fokus auf Technologie und Innovation setzt STÖCKLI Maßstäbe im Bereich High-Performance Ski. Durch den Einsatz von Carbon, Titanal und anderen innovativen Materialien entstehen Ski, die für ihre exzellente Fahrperformance und Langlebigkeit geschätzt werden. Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in der umweltfreundlichen Produktion, die strenge ökologische Standards erfüllt. STÖCKLI vereint Tradition und Moderne, was sich in Produkten widerspiegelt, die sowohl von Profisportlern als auch von Freizeitfahrern weltweit geschätzt werden. Die Marke setzt auf nachhaltige Produktion, technologische Innovation und herausragende Qualität, um Ski zu entwickeln, die auf jedem Terrain überzeugen. Egal ob auf der Piste, im Tiefschnee oder auf der Rennstrecke, STÖCKLI Ski stehen für Performance, Stabilität und Fahrspaß. Mit STÖCKLI erleben Skifahrer die perfekte Kombination aus Schweizer Präzision und leidenschaftlicher Handwerkskunst.
Herstellerangaben anzeigen

QUALITÄT, LEIDENSCHAFT und PRÄZISSION – STÖCKLI!

 
Stöckli hat zwei klar gesetzte Ansprüche an sich selbst, es muss der perfekte Ski für die perfekte Linie im Schnee sein und kein Stück weniger!

Die Geschichte der letzten verbliebenen Ski-Manufaktur der Schweiz begann vor über 80 Jahren in einer elterlichen Zimmerei mit zugeschnittenen Brettern aus Eschenholz, einem Waschhafen und jeder Menge Leidenschaft. Der erste Prototyp des Stöckli Skis war bereits von solch einer hohen Qualität, dass direkt die ersten Aufträge aus dem Umfeld von Josef Stöckli eingingen. 1935 wurde darauf die Skifabrik Stöckli AG gegründet und der Grundstein für die Erfolgsgeschichte gelegt.
 
In den folgenden Jahren experimentierte Josef Stöckli mit immer neuen Ideen um seine Ski und damit den gesamten Skimarkt auf ein neues Level zu heben. Der erste verleimte Holzski aus Hickory und Esche, aufgeschraubte Stahlkanten, aufgeleimte Celluloid-Oberkanten, bis hin zum Metallski blieb kein Gedanke unversucht. Der erste Compound- und Kunststoff-Ski kam ebenfalls von Stöckli und selbstverständlich wurde nur verkauft, was von Josef Stöckli selbst getestet wurde.
 
Was mit 50 Paar Ski im eigenen Waschhafen begann entwickelte sich zu einer Ski-Manufaktur mit einem Absatz von 60.000 Paar Ski. Die Stöckli Swiss Sports AG ist seit 1989 im luzernischen Dorf Malters zu Hause und produziert hauptsächlich in der Schweiz. Ein Mix aus modernster CNC gesteuerter Produktion und mehr als 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die durch und durch das Thema Ski leben, ist der Grund für den bis heute anhaltenden Erfolg der Marke. Dank der extremen Nähe zum Renn- und Profisport gehört die Entwicklungsabteilung von Stöckli zu einer der besten Weltweit. Die dort entstehenden Innovationen kommen selbstverständlich auch den herkömmlichen Ski zugute.

Bei Stöckli werden alle Ski, sei es die Weltcup-Rennski sowie die Serienski mit demselben Verfahren hergestellt. Somit erhält jeder Kunde und jede Kundin dieselben Ski wie die professionellen Weltcup- und Olympiafahrer. Selbstverständlich werden die Ski von Marco Odermatt, Viktoria Rebensburg, Ilka Stuhec oder Fanny Smith den unterschiedlichen Bedungen angepasst, doch der Grundaufbau des Skis bleibt unverändert und ist für jedermann im Shop erhältlich.

Weitere Informationen findest Du auch online direkt bei Stöckli Ski.