LASER SL Ski Set 2025 165 | PERFORMANCE SPEED

STÖCKLI LASER SL Ski Set 165 | PERFORMANCE SPEED

EUR 2025-05-03

LASER SL

Agil, schnell und präzise: Der Laser SL ist ein Ski für kurze, schnelle Schwünge auf der Piste. Dank der neuen Carbon-Power-Turn-Technologie spürst du noch mehr Beschleunigung am Ende der Kurve. Die härteren Racing-Seitenwangen geben dir dabei die Präzision, die du für kurvenreiche Abfahrten brauchst und machen diesen Ski zu einem richtigen Rennpaket. Nichts wie los, zeige deine Kurvenkünste auf der Piste.

2100003734334 41010325-20-set 2100003734334
Wenig auf Lager, aber in 2-4 Werktagen bei dir
(in DE) Mehr Informationen

LASER SL

Agil, schnell und präzise: Der Laser SL ist ein Ski für kurze, schnelle Schwünge auf der Piste. Dank der neuen Carbon-Power-Turn-Technologie spürst du noch mehr Beschleunigung am Ende der Kurve. Die härteren Racing-Seitenwangen geben dir dabei die Präzision, die du für kurvenreiche Abfahrten brauchst und machen diesen Ski zu einem richtigen Rennpaket. Nichts wie los, zeige deine Kurvenkünste auf der Piste.

- Mehr anzeigen -
Artikelnummer 2100003734334
Farbe blue
Terrain 1,2,3,4,5
Bindung SRT12 black/blue
Schwung 1,2,3,4,5
Speed 3,4,5,6,7,8,9
Erscheinungsjahr 2025
- Mehr anzeigen -
- Mehr anzeigen -
STÖCKLI
STÖCKLI, ein Schweizer Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung, ist bekannt für handgefertigte Ski und Skibekleidung von höchster Qualität. Jedes Produkt wird in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz gefertigt, was Präzision, Liebe zum Detail und die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert. Mit einem starken Fokus auf Technologie und Innovation setzt STÖCKLI Maßstäbe im Bereich High-Performance Ski. Durch den Einsatz von Carbon, Titanal und anderen innovativen Materialien entstehen Ski, die für ihre exzellente Fahrperformance und Langlebigkeit geschätzt werden. Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich in der umweltfreundlichen Produktion, die strenge ökologische Standards erfüllt. STÖCKLI vereint Tradition und Moderne, was sich in Produkten widerspiegelt, die sowohl von Profisportlern als auch von Freizeitfahrern weltweit geschätzt werden. Die Marke setzt auf nachhaltige Produktion, technologische Innovation und herausragende Qualität, um Ski zu entwickeln, die auf jedem Terrain überzeugen. Egal ob auf der Piste, im Tiefschnee oder auf der Rennstrecke, STÖCKLI Ski stehen für Performance, Stabilität und Fahrspaß. Mit STÖCKLI erleben Skifahrer die perfekte Kombination aus Schweizer Präzision und leidenschaftlicher Handwerkskunst.
Herstellerangaben anzeigen

PERFORMANCE SPEED

Bindung: SRT 12 black/blue
Platte: SRT SPEED D20

  • Äusserst stabil und agil
  • Optimale Kraftübertragung
  • Höchste Performance 
  • Kompatibel mit GripWalk-Sohlen

Fachgerechte Bindungseinstellung Mehr erfahren Weniger anzeigen

Bei den Themen Sicherheit möchten wir keine Kompromisse eingehen und benötigen von dir einige Angaben zu deiner Person. Du kannst das bequem von zu Hause aus erledigen, schreibe dafür im Warenkorb/Check-Out nur in das dafür vorgesehene Kommentarfeld unter der Lieferadresse Alter, Gewicht, Körpergröße, Sohlenlänge deiner Skischuhe und dein Erfahrungslevel, wenn du den Kauf abschließt.

Um dir deine fachgerechte Bindungseinstellung auch genau auf dich anzupassen, benötigen wir deinen Ski Schuh vor Ort. Hierzu bieten wir ein Versandlabel innerhalb DE/AT/BE/NE/LUX an, mit welchem Du deinen Ski Schuh einsendest. Die Bindung wird dann mit dem Ski Schuh in unserer Werkstatt fachgerecht eingestellt und zusammen mit dem Ski wieder verschickt. Solltest Du diese Option wählen wollen, teile uns dies bitte im vorgesehenen Kommentarfeld im Warenkorb/Check-Out mit. 

Sofern Du ausdrücklich keine Bindungseinstellung wünschst, lasse die Bindung vor der ersten Fahrt von einem Fachmann einstellen und prüfen. Am Besten besuchst du in diesem Fall einen kompetenten Stöckli-Fachhändler oder noch besser, unseren Showroom in Düsseldorf
Bitte beachte: falls du keine Bindungseinstellung wünschst, teile es uns bitte über das Kommentarfeld mit.

Unabhängig von deiner gewählten Option zur Bindungseinstellung setzen wir uns bei eventuellen Rückfragen mit dir in Kontakt.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Dienstleistung, welche wir ausschließlich für unsere Kunden und bei Kauf einer neuen Ski / Ski-Bindung Kombination gewähren können.

Technologien zum Ski

SIZE OPTIMIZED CONSTRUCTION

Die Konstruktion wird bei diesen Modellen individuell der jeweiligen Länge angepasst. Die unteren Längen werden im Vergleich zu den oberen Längen typischerweise etwas leichter und weicher gebaut. Mit dem Ziel, eine ideale Abstimmung zwischen den Fahreigenschaften des Skis und den Körperlichen Gegebenheiten des Skifahrers zu ermöglichen.

Vorteile:

  • Perfekt abgestimmte Konstruktion in jeder Länge 
  • Fahreigenschaften sind auf die körperliche Voraussetzungen abgestimmt
  • Gewichtsreduktion in den unteren Längen

SOLID METAL EDGE

Breiter als herkömmliche Kanten. Das erhöht nicht nur die Lebensdauer der Ski, sondern zahlt sich auch im Miet-/Verleihservice aus, wo das Material besonders hart beansprucht wird. Eine breitere Kante macht den Ski zudem noch etwas stabiler.

Vorteile:

  • Längere Lebensdauer der Ski 
  • Weniger anfällig auf Beschädigungen
  • Mehr Schleifvorgänge möglich
  • Erhöhte Stabilität

FLEX TORSION CONTROL

Je ein S-förmiger Einschnitt im Aluminium an der Schaufel und am Skiende sorgt dafür, dass der Ski vorne und hinten in Bezug auf Flex und Torsion weicher wird. Somit lässt er sich einerseits einfacher Biegen im Flex, weshalb das Einleiten in die Kurve einfacher wird. Andererseits hat man bei einem Kurvenwechsel den Ski jederzeit unter Kontrolle, da die Torsion des Skis anpassungsfähig bleibt.

Vorteile:

  • Verbesserte Kontrolle bei Richtungswechsel
  • Einfacheres Ein- und Auslenken in der Kurvenphase

CARBON POWER TURN

Carbonstreifen-EInlage im Bindungsplattenbereich unterhalb des Holzkerns. Die längs verkaufenden Carbonfasern spannen sich in der Aufbauphase des Schwungs und lösen sich am Schwungende, was sich auf eine zusätzliche explosive Beschleunigung auswirkt.

Vorteile:

  • Stärkere Beschleunigung
  • Schnellerer Kantenwechsel
  • Höhere Agilität

QUALITÄT, LEIDENSCHAFT und PRÄZISSION – STÖCKLI!

 
Stöckli hat zwei klar gesetzte Ansprüche an sich selbst, es muss der perfekte Ski für die perfekte Linie im Schnee sein und kein Stück weniger!

Die Geschichte der letzten verbliebenen Ski-Manufaktur der Schweiz begann vor über 80 Jahren in einer elterlichen Zimmerei mit zugeschnittenen Brettern aus Eschenholz, einem Waschhafen und jeder Menge Leidenschaft. Der erste Prototyp des Stöckli Skis war bereits von solch einer hohen Qualität, dass direkt die ersten Aufträge aus dem Umfeld von Josef Stöckli eingingen. 1935 wurde darauf die Skifabrik Stöckli AG gegründet und der Grundstein für die Erfolgsgeschichte gelegt.
 
In den folgenden Jahren experimentierte Josef Stöckli mit immer neuen Ideen um seine Ski und damit den gesamten Skimarkt auf ein neues Level zu heben. Der erste verleimte Holzski aus Hickory und Esche, aufgeschraubte Stahlkanten, aufgeleimte Celluloid-Oberkanten, bis hin zum Metallski blieb kein Gedanke unversucht. Der erste Compound- und Kunststoff-Ski kam ebenfalls von Stöckli und selbstverständlich wurde nur verkauft, was von Josef Stöckli selbst getestet wurde.
 
Was mit 50 Paar Ski im eigenen Waschhafen begann entwickelte sich zu einer Ski-Manufaktur mit einem Absatz von 60.000 Paar Ski. Die Stöckli Swiss Sports AG ist seit 1989 im luzernischen Dorf Malters zu Hause und produziert hauptsächlich in der Schweiz. Ein Mix aus modernster CNC gesteuerter Produktion und mehr als 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die durch und durch das Thema Ski leben, ist der Grund für den bis heute anhaltenden Erfolg der Marke. Dank der extremen Nähe zum Renn- und Profisport gehört die Entwicklungsabteilung von Stöckli zu einer der besten Weltweit. Die dort entstehenden Innovationen kommen selbstverständlich auch den herkömmlichen Ski zugute.

Bei Stöckli werden alle Ski, sei es die Weltcup-Rennski sowie die Serienski mit demselben Verfahren hergestellt. Somit erhält jeder Kunde und jede Kundin dieselben Ski wie die professionellen Weltcup- und Olympiafahrer. Selbstverständlich werden die Ski von Marco Odermatt, Viktoria Rebensburg, Ilka Stuhec oder Fanny Smith den unterschiedlichen Bedungen angepasst, doch der Grundaufbau des Skis bleibt unverändert und ist für jedermann im Shop erhältlich.

Weitere Informationen findest Du auch online direkt bei Stöckli Ski.