RENE-GADE WIDE Snowboard 2025
RENE-GADE WIDE Snowboard 2025
RENE-GADE WIDE Snowboard 2025
RENE-GADE WIDE Snowboard 2025
RENE-GADE WIDE Snowboard 2025

ROME RENE-GADE WIDE Snowboard

EUR 2025-02-12

Das Rene-Gade ist Rene Rinnekangas Profi-Modell, das für atemberaubende Freestyle-Aktionen und energiegeladenes Ripping gebaut wurde. Dieses Directional Twin verfügt über die einzigartigen Directional Triple Carbon Omega HotRods für High-Speed-Stabilität und Ollie-Power. Gebaut mit unserer SinterSpeed Base für hochoktaniges Riding und ergänzt durch das vorhersehbare Fahrgefühl von Stay Positive Camber und Twin Flax Walls, ist dieses Board wirklich einmalig.

Eigenschaften:
- Stay Positive Camber
- Direktionaler Twin-Shape
- Direktionale Dreifach-HotRods
- Carbon Omega HotRods
- Flax Walls Seitenwände
- Flachs Aufprallplatten
- Biegung: 8

2332425029848 RO.25.10.RENE-w 2332425029848
599,90 €
Jetzt 25% sparen!
Wenig auf Lager, aber in 4-6 Werktagen bei dir
(in DE) Mehr Informationen

Das Rene-Gade ist Rene Rinnekangas Profi-Modell, das für atemberaubende Freestyle-Aktionen und energiegeladenes Ripping gebaut wurde. Dieses Directional Twin verfügt über die einzigartigen Directional Triple Carbon Omega HotRods für High-Speed-Stabilität und Ollie-Power. Gebaut mit unserer SinterSpeed Base für hochoktaniges Riding und ergänzt durch das vorhersehbare Fahrgefühl von Stay Positive Camber und Twin Flax Walls, ist dieses Board wirklich einmalig.

Eigenschaften:
- Stay Positive Camber
- Direktionaler Twin-Shape
- Direktionale Dreifach-HotRods
- Carbon Omega HotRods
- Flax Walls Seitenwände
- Flachs Aufprallplatten
- Biegung: 8

- Mehr anzeigen -
Artikelnummer 2332425029848
Gender Men
Farbe red
Erscheinungsjahr 2025
Shape Directional Twin
Feature Wide
Board-Profil Camber
Flex Medium-Hard
Board-Typ Freestyle
- Mehr anzeigen -
- Mehr anzeigen -
ROME
ROME Snowboards ist eine Marke, die sich durch Innovation und Leidenschaft im Snowboarding auszeichnet. Gegründet im Jahr 2001, setzt ROME kontinuierlich neue Maßstäbe mit fortschrittlichen Technologien wie der Fusion Camber und den AsymWrap Bindungen, die für Stabilität, Flexibilität und Kontrolle sorgen. Die breite Produktpalette bietet für jeden Fahrstil und jedes Terrain das passende Snowboard, ob für Freestyle, All-Mountain oder Tiefschnee. Besonders bekannt sind die ROME Artifact Serie für Freestyler und die Ravine Serie für Powder-Enthusiasten. ROME überzeugt nicht nur durch erstklassige Qualität und Langlebigkeit, sondern auch durch eine enge Verbindung zur Snowboard-Community und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Die Marke unterstützt junge Talente und setzt auf umweltfreundliche Materialien, um die Freude am Snowboarden auch für kommende Generationen zu bewahren. ROME steht für Kreativität, Innovation und eine tiefe Verbundenheit zur Snowboarding-Kultur, was die Marke zu einer der beliebtesten im Snowboard-Bereich macht. Wer sich für ROME entscheidet, wählt nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch ein Lebensgefühl, das die Leidenschaft für das Snowboarden in den Vordergrund stellt.
Herstellerangaben anzeigen

Freestyle Snowboards

Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.

Medium - Hard

Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Hard Snowboards liegen genau zwischen Medium und Hard. Somit verzieht das Board dir einerseits noch kleine Fehler, bietet dir andererseits aber maximale Kontrolle und Power, um über die Piste zu heizen.

Directional Twin

Ein Directional Twin wirkt vom symmetrischen Shape des Boards her genauso wie ein klassischer Twin. Betrachtet man jedoch alle anderen Aspekte, die bei Snwoboards eine große Rolle spielen, erkennt mangrundliegende Unterschiede. Zunächst haben Directional Twins oft einen Set-Back. Das bedeutet so viel wie, dass die Bindungen weiter hinten am Board befestigt werden. Man steht also nicht mittig, sondern näher am tail. Zusätzlich können auch die Flexstärken in Richtung tip und tail unterschiedlich ausgeprägt sein. Ein Directional Twin ist das perfekte Board für alle diejenigen, die zwischen den einzelnen Parkruns auch gerne mal ein paar Turns auf der Piste ziehen.