MUSE Snowboard 2025
MUSE Snowboard 2025
MUSE Snowboard 2025
MUSE Snowboard 2025
MUSE Snowboard 2025

ROME MUSE Snowboard

EUR 2025-02-12

Das Muse ist für Rider gebaut, die ein reaktionsfreudiges und dennoch verspieltes Board wollen. Perfekt für All-Mountain-Erkundungen, egal ob du an tiefen Tagen frischen Powder fährst, Parkrunden mit der Crew drehst oder an einem Morgen voller Kordelschwünge rippst. Mit der vorhersehbaren Kraft des Fusion Camber, einem mittleren Flexmuster und dem Directional Twin Shape ist das Muse pure Poesie in Bewegung.

Eigenschaften:
- Fusion Camber
- Direktionaler Twin-Shape
- Twin Einzel-HotRods
- Bambus Omega HotRods
- Biegung: 6


2332425029879 RO.25.15.MUSE 2332425029879
499,90 €
Jetzt 25% sparen!
Wenig auf Lager, aber in 4-6 Werktagen bei dir
(in DE) Mehr Informationen

Das Muse ist für Rider gebaut, die ein reaktionsfreudiges und dennoch verspieltes Board wollen. Perfekt für All-Mountain-Erkundungen, egal ob du an tiefen Tagen frischen Powder fährst, Parkrunden mit der Crew drehst oder an einem Morgen voller Kordelschwünge rippst. Mit der vorhersehbaren Kraft des Fusion Camber, einem mittleren Flexmuster und dem Directional Twin Shape ist das Muse pure Poesie in Bewegung.

Eigenschaften:
- Fusion Camber
- Direktionaler Twin-Shape
- Twin Einzel-HotRods
- Bambus Omega HotRods
- Biegung: 6


- Mehr anzeigen -
Artikelnummer 2332425029879
Farbe multi-colored
Gender Women
Erscheinungsjahr 2025
Flex Medium
Board-Typ All Mountain
Shape Directional Twin
Board-Profil Hybrid Camber
- Mehr anzeigen -
- Mehr anzeigen -
ROME
ROME Snowboards ist eine Marke, die sich durch Innovation und Leidenschaft im Snowboarding auszeichnet. Gegründet im Jahr 2001, setzt ROME kontinuierlich neue Maßstäbe mit fortschrittlichen Technologien wie der Fusion Camber und den AsymWrap Bindungen, die für Stabilität, Flexibilität und Kontrolle sorgen. Die breite Produktpalette bietet für jeden Fahrstil und jedes Terrain das passende Snowboard, ob für Freestyle, All-Mountain oder Tiefschnee. Besonders bekannt sind die ROME Artifact Serie für Freestyler und die Ravine Serie für Powder-Enthusiasten. ROME überzeugt nicht nur durch erstklassige Qualität und Langlebigkeit, sondern auch durch eine enge Verbindung zur Snowboard-Community und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Die Marke unterstützt junge Talente und setzt auf umweltfreundliche Materialien, um die Freude am Snowboarden auch für kommende Generationen zu bewahren. ROME steht für Kreativität, Innovation und eine tiefe Verbundenheit zur Snowboarding-Kultur, was die Marke zu einer der beliebtesten im Snowboard-Bereich macht. Wer sich für ROME entscheidet, wählt nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch ein Lebensgefühl, das die Leidenschaft für das Snowboarden in den Vordergrund stellt.
Herstellerangaben anzeigen

All Mountain Snowboard

Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet. All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.

Medium

Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für Fortgeschrittene Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: sie sind perfekt für All-Mountain Abenteuer.

Directional Twin

Ein Directional Twin wirkt vom symmetrischen Shape des Boards her genauso wie ein klassischer Twin. Betrachtet man jedoch alle anderen Aspekte, die bei Snwoboards eine große Rolle spielen, erkennt mangrundliegende Unterschiede. Zunächst haben Directional Twins oft einen Set-Back. Das bedeutet so viel wie, dass die Bindungen weiter hinten am Board befestigt werden. Man steht also nicht mittig, sondern näher am tail. Zusätzlich können auch die Flexstärken in Richtung tip und tail unterschiedlich ausgeprägt sein. Ein Directional Twin ist das perfekte Board für alle diejenigen, die zwischen den einzelnen Parkruns auch gerne mal ein paar Turns auf der Piste ziehen.