Herstellerangaben anzeigen
Firmenname: Doubledeck Snowboards GmbH
Adresse: Oskar-Sembach-Ring 30, 91207 Lauf an der Pegnitz
Email: info@doubledecksnowboards.com
Website: https://doubledecksnowboards.com
Telefon: 49 (0) 9123 8089526
Ansprechpartner: ANDREAS KRAMER
SRS - SUPERSLIDE RAIL SYSTEM
Das Superslide Rail System von Doubledeck Snowboards verlagert den Druck bei jedem Kantenwechsel bis zu 20 cm Richtung Nose und Tail. Das sorgt für verstärkten Pop, schnellen Schneeabstoß und einen geschmeidigen, präzisen Kantengriff – die perfekte Technologie für ultimatives Carving.
CPS - CONVEX PRESSURE SYSTEM
Das Convex Pressure System von Doubledeck Snowboards ermöglicht durch gleitende Schrauben am Bow geschmeidige Druckverlagerungen. Beim Schwung gleitet der Bow „wie auf Schienen“ zurück und sorgt für maximale Kontrolle und sanfte Übergänge.
ICS - INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM
Das Inverse Concave Bending System (ICS) von Doubledeck Snowboards kombiniert außergewöhnlichen Kantengriff mit beeindruckender Torsion. Dank des speziell geformten Holzkerns, der in der Mitte dünner und an den Seiten dicker ist, ermöglicht das Board eine Verwindung von bis zu 45 Grad. Dies sorgt für eine mühelose Schwungeinleitung, sanfteres Fahrverhalten und ein verzeihenderes Handling – ohne Kompromisse beim Kantengriff.
All Mountain Snowboard
Egal ob Piste, Backcountry oder Kicker Line, das All Mountain ist ein wahrer Allrounder. Nicht zuletzt deshalb eignet es sich besonders gut für Anfänger, die ihr Lieblingsterrain im Schnee erst noch finden wollen. Aber auch alle anderen, die es einfach lieben vielseitig und flexible zu sein, sind mit einem All Mountain perfekt ausgestattet. All Mountain Snowboards vereinen die Stärken aller sonstigen Snowboardtypen. Sie sind eine Mischung aus stabil und flexibel, was sie für schnelle Abfahrten auf der Piste ebenso geeignet ist wie für natürliche Absprünge in der Pipe.
Medium
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Medium Snowboards sind für Fortgeschrittene Snowboarder geeignet, da sie mehr support bieten und für alle Pistenverhältnisse geeignet sind. Sie befinden sich in der goldenen Mitte zwischen fehlerverzeihend und aggressiv. Dadurch bringen sie die gewisse Härte mit, die die Kanten beim Carven kontrolliert, sind aber nicht zu steif für Freestyle Tricks und Pisten. Kurz gesagt: sie sind perfekt für All-Mountain Abenteuer.
Directional Twin
Ein Directional Twin wirkt vom symmetrischen Shape des Boards her genauso wie ein klassischer Twin. Betrachtet man jedoch alle anderen Aspekte, die bei Snwoboards eine große Rolle spielen, erkennt mangrundliegende Unterschiede. Zunächst haben Directional Twins oft einen Set-Back. Das bedeutet so viel wie, dass die Bindungen weiter hinten am Board befestigt werden. Man steht also nicht mittig, sondern näher am tail. Zusätzlich können auch die Flexstärken in Richtung tip und tail unterschiedlich ausgeprägt sein. Ein Directional Twin ist das perfekte Board für alle diejenigen, die zwischen den einzelnen Parkruns auch gerne mal ein paar Turns auf der Piste ziehen.
WAREHOUSE ONE BLACK WEEK
Spare jetzt für kurze Zeit 15% auf Deinen Einkauf mit Code 15BLK22 weitere Infos hier
WAREHOUSE ONE WATER SPECIAL
Spare jetzt bis zum 31.01.24 20% beim Kauf eines Artikels aus dem Bereich Water mit Code BOOT24 weitere Infos hier